Kategorien
Presse

Ein besonderer Abend bei den Roten: MIT Göppingen zu Gast in der MHP-Arena

Manche Abende bleiben im Gedächtnis – dieser war definitiv einer davon.

Die MIT Göppingen durfte kürzlich hinter die Kulissen des VfB Stuttgart blicken und erlebte einen rundum gelungenen Abend in der frisch umbenannten MHP-Arena. Was als informative Stadionführung begann, entwickelte sich schnell zu einem echten Highlight – mit exklusiven Einblicken, spannenden Begegnungen und einem köstlichen Abschluss beim gemeinsamen Essen.

Hinter den Kulissen des VfB Stuttgart

Schon beim Betreten der Arena lag eine besondere Atmosphäre in der Luft. Die Führung führte uns durch Bereiche, die sonst nur Spielern und Offiziellen vorbehalten sind: Mixed Zone, Kabinen, Spielertunnel – und natürlich direkt an den Rasen, wo Woche für Woche Bundesliga-Geschichte geschrieben wird.

Unser Guide wusste nicht nur mit Zahlen und Fakten zu überzeugen, sondern auch mit spannenden Anekdoten rund um den VfB und das Stadion. Die Begeisterung war in jeder Ecke der Gruppe spürbar – denn wann hat man schon die Gelegenheit, den VfB so hautnah zu erleben?

Überraschungsgäste sorgen für Gänsehaut

Ein besonderes Highlight wartete mitten in der Führung: zwei prominente Überraschungsgäste aus der VfB-Familie! Mit großer Offenheit und Humor standen sie uns Rede und Antwort, schrieben Autogramme und ließen sich für Erinnerungsfotos nicht lange bitten.

Dieser direkte Kontakt mit echten Vereinsikonen machte den Abend für viele unvergesslich – und brachte die Herzen der VfB-Fans (und selbst der neutraleren Gäste) zum Höherschlagen.

Kulinarischer Ausklang in geselliger Runde

Nach so vielen Eindrücken durfte natürlich auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. In einem stimmungsvollen Ambiente stärkten wir uns gemeinsam bei einem leckeren Essen – ein wunderbarer Ausklang für einen ereignisreichen Abend.

Die lockere Atmosphäre, gute Gespräche und das Gefühl von Gemeinschaft machten diesen Teil des Abends fast genauso wertvoll wie den Stadionbesuch selbst. Genau das, was die MIT Göppingen ausmacht: Austausch, Begegnung und gemeinsame Erlebnisse.

Unser Fazit: Rundum gelungen!

Ein großes Dankeschön geht an den VfB Stuttgart und das Team der MHP-Arena für die Gastfreundschaft und perfekte Organisation – sowie an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die diesen Abend so besonders gemacht haben.

MIT Göppingen – gemeinsam erleben, vernetzen, gestalten.

Kategorien
Presse

Bericht über den Vortrag von AOS-Admin bei der MIT Göppingen zum Thema „Baumpflanzen und Onlinemarketing“

Datum: 12. März 2025
Ort: Café Pele, Göppingen
Referent: Hans-Jörg Andonovic-Wagner, AOS-Admin Eislingen
Themen: www.staufenwald.de, Baumpflanzen, Onlinemarketing


Am 12. März 2025 hielt AOS-Admin im Rahmen einer Veranstaltung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Göppingen einen inspirierenden Vortrag zu den Themen Baumpflanzen und Onlinemarketing. Die Veranstaltung fand im stilvollen Café Pele in Göppingen statt. Ein besonderer Dank gilt Format Fließen, die die Location für diesen Abend zur Verfügung gestellt haben und damit zu einer angenehmen und einladenden Atmosphäre beitrugen.

Inhalte des Vortrags

AOS-Admin stellte zunächst das Projekt www.staufenwald.de vor – eine Plattform, die sich für die nachhaltige Aufforstung und den Erhalt heimischer Wälder einsetzt. Das Ziel des Projekts ist es, durch gezielte Baumpflanzaktionen einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Unternehmen und Privatpersonen haben hier die Möglichkeit, Baumpatenschaften zu übernehmen oder ganze Pflanzaktionen zu unterstützen.

Besonders hervorgehoben wurde die Verbindung zwischen ökologischer Verantwortung und wirtschaftlichem Handeln. AOS-Admin zeigte auf, wie Unternehmen durch Projekte wie Staufenwald nicht nur zur Nachhaltigkeit beitragen, sondern auch ihr Image als verantwortungsbewusste Akteure stärken können.

Onlinemarketing für nachhaltige Initiativen

Im zweiten Teil des Vortrags lag der Fokus auf Onlinemarketing-Strategien, die speziell auf nachhaltige Projekte zugeschnitten sind. AOS-Admin demonstrierte anschaulich, wie sich Reichweite und Sichtbarkeit durch gezielte Online-Kampagnen erhöhen lassen.

Zu den besprochenen Themen gehörten:

  • Der Aufbau einer starken Online-Präsenz über Social Media Plattformen wie Instagram, Facebook und LinkedIn
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO) für bessere Auffindbarkeit der Projekte bei Google
  • Emotionales Storytelling, um Menschen für Umweltthemen zu begeistern und zur aktiven Teilnahme zu motivieren
  • Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Influencern zur Erweiterung des Netzwerks

AOS-Admin betonte, dass Authentizität und transparente Kommunikation entscheidend für den Erfolg von nachhaltigen Projekten im Netz sind.

Fazit

Der Vortrag war ein voller Erfolg. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen wertvolle Impulse mit, wie sich ökologische Verantwortung mit modernen Marketingstrategien verbinden lässt. Besonders das Projekt www.staufenwald.de fand großen Anklang und regte zum Nachdenken und Mitmachen an.

Ein herzliches Dankeschön geht an die MIT Göppingen für die Organisation, an Format Fließen für die Bereitstellung der stilvollen Location im Café Pele, sowie an AOS-Admin für den informativen und engagierten Vortrag.