Kategorien
Presse

Besuch der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Göppingen bei Kran Maurer: Spektakuläre Einblicke in die Welt der Logistik

Am 12. Februar 2025 besuchte die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Göppingen die Firma Kran Maurer in Faurndau. Bei diesem spannenden Termin konnten die Teilnehmer nicht nur einen Blick hinter die Kulissen eines regionalen Vorzeigeunternehmens werfen, sondern auch eine unvergessliche Fahrt im Personenbeförderungskorb auf beeindruckende 65 Meter Höhe erleben.

Infolink:
https://www.kran-maurer.de/

Bereits bei der Begrüßung durch die Geschäftsführung wurde deutlich, dass Kran Maurer eine beachtliche Erfolgsgeschichte vorzuweisen hat. Als familiengeführtes Unternehmen hat sich der Betrieb über Jahrzehnte hinweg zu einem führenden Dienstleister im Bereich Kranlogistik und Kranservice entwickelt. Der Name steht für Qualität, Präzision und maßgeschneiderte Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.

Nach einer Einführung in die Firmengeschichte und die Vorstellung der verschiedenen Unternehmensbereiche begann die Führung durch das Firmengelände. Hier wurde anschaulich erklärt, wie Krane bei unterschiedlichsten Projekten eingesetzt werden – sei es auf Großbaustellen, bei Industrieumzügen oder beim Heben schwerer Bauteile. Die Teilnehmer erfuhren, wie wichtig eine sorgfältige Planung und die genaue Abstimmung mit den Kunden sind, um die Einsätze reibungslos und sicher zu gestalten.

Ein absolutes Highlight des Besuchs war die Fahrt im Personenbeförderungskorb eines der größten Krane auf dem Gelände. In kleinen Gruppen ging es auf 65 Meter Höhe, von wo aus sich ein atemberaubender Blick über Faurndau und die Umgebung bot. Einige Teilnehmer überwanden dabei ihre Höhenangst und genossen die einmalige Aussicht. Die Fahrt demonstrierte eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit der eingesetzten Krane und das hohe Sicherheitsniveau, das bei Kran Maurer stets oberste Priorität hat.

Im Anschluss hatten die Besucher die Möglichkeit, sich mit den Mitarbeitern des Unternehmens auszutauschen und Fragen zu stellen. Die Themen reichten von den Herausforderungen bei komplexen Kranprojekten bis hin zu innovativen Logistiklösungen. Besonders die Vielfalt der Einsatzbereiche und die enge Zusammenarbeit mit Kunden aus verschiedenen Branchen beeindruckten die Teilnehmer.

Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs war das Engagement von Kran Maurer in der Region. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Ausbildung junger Fachkräfte und unterstützt lokale Vereine sowie gemeinnützige Projekte. Diese Verbundenheit mit der Region wurde von den Teilnehmern der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Göppingen ausdrücklich gelobt.

Zum Abschluss des Besuchs bedankte sich die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Göppingen herzlich bei der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern von Kran Maurer für die Gastfreundschaft und die interessanten Einblicke in die Arbeit eines regionalen Dienstleisters im Bereich Kranlogistik. Der Besuch hat nicht nur die Bedeutung mittelständischer Unternehmen für die Region unterstrichen, sondern auch den Teilnehmern wertvolle Eindrücke und neue Perspektiven vermittelt.

Der Besuch bei Kran Maurer wird den Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben – nicht zuletzt wegen der spektakulären Fahrt auf 65 Meter Höhe und der spannenden Einblicke in die Arbeit mit Kranen in der Logistikbranche.