Yannik Schneller (2.v.l.) im Kreis von Mittelständlern: Links MIT-Kreisvorsitzender Ralf Semmler, Vorstandsmitglied Thomas Heim und Gastgeber, Innofluid-Chef Ralf Krieger (r.).
Yannik Schneller stellt sich und seine Ziele für Kuchen vor
Kuchen. Yannik Schneller will Bürgermeister in Kuchen werden und Nachfolger von Bernd Rössner, der nach vier Amtszeiten bei der Wahl Anfang Mai nicht mehr antritt. Jetzt nutzte der Bewerber eine Einladung von Innofluid-Geschäftsführer Ralf Krieger, um sich interessierten Bürgern aus Kuchen und Mittelständlern aus dem Kreis Göppingen vorzustellen. Schneller, der bei einem halbjährigen Praktikum das Kuchener Rathaus kennenlernte studierte von März 2021 bis Dezember 2022 drei Semester den Bachelorstudiengang Public Management an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg. Danach besuchte er die Verwaltungsschule im Landratsamt Esslingen und schloss die Ausbildung zum Verwaltungswirt erfolgreich. Seit knapp zwei Jahren arbeitet Schneller im Straßenverkehrsamt des Landratsamtes in Göppingen. Zu seinen Zielen für Kuchen gehören die Pflege der Infrastruktur, der Erhalt des Kuchener Freibades, der Schule und der Kindergärten. Der Neubau der B 10 um Kuchen hat für ihn ebenfalls Priorität. Zudem will sich Schneller, wie er in der Veranstaltung erläuterte, um Vereine und das Ehrenamt kümmern – er selbst ist als Schiedsrichter und Mannschaftskapitän beim SC Geislingen aktiv, sowie um die Sicherheit der Menschen in der der Filstalgemeinde. Über Schnellers Ausführungen entspann sich eine rege Diskussion mit den Besuchern.
In der Veranstaltung nutzten auch der Kreisvorsitzende der Mittelstandsunion (MIT), Ralf Semmler, und Vorstandsmitglied Thomas Heim die Gelegenheit, den Verband und seine Aktivitäten vorzustellen. Dabei unterstrich Semmler die Notwendigkeit, dass sich die Kommunalpolitik im Kreis verstärkt Wirtschaftsthemen widmen müsse, um die Herausforderungen der Zukunft auch vor Ort zu bestehen. Hier habe die MIT einen Arbeitskreis ins Leben gerufen, der den Draht in die Rathäuser und Kommunalparlamente spannen möchte, auch, um die Interessen des Mittelstandes einzubringen.
Foto:
Yannik Schneller (2.v.l.) im Kreis von Mittelständlern: Links MIT-Kreisvorsitzender Ralf Semmler, Vorstandsmitglied Thomas Heim und Gastgeber, Innofluid-Chef Ralf Krieger (r.).